
Was sind die bekanntesten luftreinigenden Pflanzen?
Entgegen der landläufigen Meinung ist die Innenraumluft viel stärker verschmutzt als die Luft, die wir draußen atmen. Um hier Abhilfe zu schaffen, können Sie in mehreren Ihrer Räume Pflanzen aufstellen, die die Verschmutzung beseitigen.
Auswahl der richtigen luftreinigenden Pflanzen
Um die Luftqualität eines Hauses zu verbessern, geht nichts über die Integrierung von ein paar luftreinigenden Pflanzen. Dadurch werden viele Migräneanfälle, Reizungen und Atemprobleme vermieden. Aber Vorsicht, jede Pflanze hat ihre eigene Besonderheit.
Chlorophytum und Aralie zum Beispiel helfen dank ihrer zahlreichen Blätter, die Luft zu reinigen. Sie sind leicht zu halten und benötigen nur wenig Pflege. Andere Pflanzen gegen Schadstoffe wirken als Absorber: Die Azalee eliminiert Ammoniak aus der Luft, während der Efeu Benzol absorbiert.
Reinigen der Luft mit umweltfreundlichen Pflanzen
Jeder Raum im Haus braucht seine eigene Pflanze, die die Luft reinigt. Wählen Sie für das Badezimmer oder die Küche Philodendron oder Anthurium, die bestimmte Stoffe absorbieren, die in Haushaltsprodukten enthalten sind. Diese Pflanzen sind an feuchte Räume angepasst und leicht zu pflegen. Für hellere Räume wählen Sie stattdessen Calathea. Mit seinem originellen, dekorativem Blattwerk reinigt er schnell die Umgebungsluft.
Um giftige Chemikalien zu beseitigen, ist die Spathiphyllum die luftreinigende Pflanze, die Sie brauchen, wenn Sie in Frankreich leben. Es absorbiert verschiedene Komponenten, die in Lacken oder Farben vorhanden sind, und entwickelt sich sehr gut, wenn die Temperatur um 20°C liegt.
Quellen
- https://www.ecowoman.de/haus-garten/wohnen/raumklima-verbessern-wie-zimmerpflanzen-sorgen-fuer-weniger-schadstoffe-4971
- https://weather.com/de-DE/wissen/umwelt/news/von-wegen-umweltfreundlich-auch-pflanzen-konnen-die-luft-verschmutzen

