Außergewöhnliches Wetterphänomen: der Feuerfall
Der Feuerfall ist ein spektakuläres Naturphänomen, das nur an einem Ort auf der Welt vorkommt: im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien. Jedes Jahr im Februar verwandelt sich ein Wasserfall in einen flammenden Strom, für den Touristen aus der ganzen Welt anreisen.
Jedes Jahr zwischen dem 10. und 28. Februar wird der berühmte Horsetail Fall im Yosemite-Nationalpark in den USA zum Schauplatz eines weltweit einzigartigen optischen Phänomens. Zu dieser Zeit sendet der Sonnenuntergang Strahlen aus, die sich genau an der richtigen Stelle positionieren, um den langen Wasserfall zu beleuchten, dessen Gipfel 610 Meter hoch ist.
The "Firefall" in Yosemite National Park. The Sun reaches the correct angle for only a few days in February. pic.twitter.com/GRWYSOYXVz
— Toe-Knee 🇨🇦 (@TonyLea17) February 20, 2023
Vom unteren Ende der Klippe El Capitan aus betrachtet, erscheint der Wasserfall wie eine orangefarbene, sehr helle Flamme oder sogar wie Lava, weshalb er auch als Feuerfall bezeichnet wird. Das „Feuer“ beginnt 5 bis 15 Minuten vor Sonnenuntergang, d. h. gegen 17.30 Uhr, Gestalt anzunehmen.
Yosemite Firefall has returned 🔥🔥 https://t.co/s8LSKkFgo3
— WrigleyvilleUte (@jhallito) February 12, 2023
Unter welchen Bedingungen ist der Feuerfall am spektakulärsten?
Der Zeitraum, in dem das Phänomen auftritt, kann leicht variieren, aber auch die Wetterbedingungen, unter denen es zu beobachten ist: Wolken oder Nebel können die Hoffnung auf einen Feuerfall zunichte machen. Ebenso kann ein Feuerfluss nur dann entstehen, wenn genügend Wasser vorhanden ist. In Dürrezeiten gibt es daher praktisch nichts zu sehen. Doch nach den heftigen Regenfällen und dem starken Schneefall in Verbindung mit mehreren atmosphärischen Flüssen, die über Kalifornien hinwegzogen, war der Anblick in diesem Februar 2023 überwältigend.
Our view of Yosemite Firefall 2023 on 2/12. Every year with enough water and sunlight in mid-February, the sun catches Horsetail Falls and makes it look like falling lava. #firefall2023 pic.twitter.com/9HQwJAfAbc
— Ralph B. McLaughlin (@HousingRalph) February 13, 2023
Das Wasser konnte derzeit reichlich die Klippen von Yosemite hinunterfließen: Die Sonne kann sich in diesem Fall perfekt auf dem Wasserrinnsal spiegeln. In manchen Jahren kommt es im Herbst zu einem weiteren Feuerfall, der nicht nur im Winter stattfindet. Dafür ist ein eher feuchter Sommer erforderlich, der in Kalifornien sehr selten ist.
Shot the incredible #Firefall phenomenon in @YosemiteNPS last night… Mother Nature put on a show. pic.twitter.com/hc4bmGbxnn
— Robin Fenlon (@robinfenlon) February 16, 2023
Au parc Yosemite : les derniers rayons du jour embrasent la chute d'eau Horsetail Falls @Stcash4all pic.twitter.com/R63CafS8Dn
— L'important (@Limportant_fr) February 20, 2023
A local photographer recently caught a stunning look at Yosemite Firefall, which typically happens during the second week of February at Horsetail Fall. https://t.co/eaViEoF9SN (Photo: Kori James Photography) pic.twitter.com/2wfxqWM46y
— FOX26 News (@KMPHFOX26) February 15, 2023
Redaktion: Futura, verfasst von Karine Durand.
Titelbild: © phitha, Adobe Stock -Der berühmte Feuerfall von Yosemite in den USA findet jedes Jahr im Februar statt.
Marlene ist seit 25 Jahren Fotografin und Künstlerin. Ihre Leidenschaft für Sprachen und interkulturelle Kommunikation entwickelte sie durch internationale fotojournalistische Arbeiten. Heute nutzt sie ihre weitreichende Erfahrung auch als Korrekturleserin und übersetzt journalistische Artikel vom Französischen ins Deutsche. Marlene stellt sicher, dass jeder Text seine Authentizität bewahrt und an die sprachlichen sowie kulturellen Besonderheiten des deutschsprachigen Publikums angepasst wird.