![Warum bewegt sich die Erde - Informationen](https://www.futura-sciences.com/de/wp-content/uploads/2020/12/erde-bewegung-1.png)
Was ist der Unterschied zwischen einem Teleskop und einem Fernrohr?
Das Prinzip eines astronomischen Instruments besteht darin, die Fläche zu vergrößern, die Licht sammelt, um es in einem Punkt zu konzentrieren, der als „Brennpunkt“ bezeichnet wird. Dazu nutzt das Teleskop die Brechung, bei der die Lichtstrahlen durch zwei Linsen laufen (für einen Lupeneffekt), während das Fernrohr auf die Reflexion setzt, bei der ein Hohlspiegel das Licht auf den Brennpunkt fokussiert.
Teleskop oder Fernrohr, was soll man wählen?
Im Allgemeinen wird das Teleskop zur Beobachtung der Planeten verwendet, während das Fernrohr für die Beobachtung des „Deep Sky“ (Sterne, Galaxien, Nebel…) bevorzugt wird. Für Anfänger ist das Teleskop zu empfehlen, da die Planeten leichter zu erkennen sind und es einfacher zu justieren ist. In Situationen mit Lichtverschmutzung ist das Teleskop tendenziell weniger effizient und muss bei jeder Verwendung neu eingestellt werden. Außerdem ist ein Teleskop leichter zu transportieren und wartungsarm, da der Tubus luftdicht ist.
Astronomisches Fernrohr oder Teleskop, was sind die Vorteile?
Für genauere Beobachtungen greift man daher auf Teleskope zurück, deren Spiegel ausgedünnt oder segmentiert werden können, wie zum Beispiel beim Gran Telescopio Canarias (GTC). Sein Hauptspiegel besteht aus 36 sechseckigen Spiegeln, was einem sphärischen Spiegel von 10,4 Metern Durchmesser entspricht. Die meisten Großteleskope sind heute zusätzlich mit einer adaptiven Optik ausgestattet, die optische Störungen durch die Atmosphäre vermeidet.
![marlene kuhn osius 100x100 - Was ist der Unterschied zwischen einem Teleskop und einem Fernrohr?](https://www.futura-sciences.com/de/wp-content/uploads/2024/09/marlene-kuhn-osius-100x100.png)
Marlene ist seit 25 Jahren Fotografin und Künstlerin. Ihre Leidenschaft für Sprachen und interkulturelle Kommunikation entwickelte sie durch internationale fotojournalistische Arbeiten. Heute nutzt sie ihre weitreichende Erfahrung auch als Korrekturleserin und übersetzt journalistische Artikel vom Französischen ins Deutsche. Marlene stellt sicher, dass jeder Text seine Authentizität bewahrt und an die sprachlichen sowie kulturellen Besonderheiten des deutschsprachigen Publikums angepasst wird.
![Warum bewegt sich die Erde - Informationen](https://www.futura-sciences.com/de/wp-content/uploads/2020/12/erde-bewegung-1.png)
![Was sind Polarlichter? Definition](https://www.futura-sciences.com/de/wp-content/uploads/2021/01/was-polarlichter.png)