Stürzen Ihre Apps unter Android ab? So können Sie es reparieren!
Seit Kurzem beschweren sich Besitzer von Android-Smartphones, dass Anwendungen einfrieren oder Videos nicht mehr funktionieren. Google hat bestätigt, dass das Problem auf ein kürzlich durchgeführtes Update zurückzuführen ist. So beheben Sie das Problem.
Seit Kurzem beklagen sich viele Internetnutzer in sozialen Netzwerken und Foren, dass ihre Anwendungen nicht mehr funktionieren. Sie setzen sich mit Entwicklern in Verbindung, aber das Problem ist allgemein und betrifft nur Android. Schuld daran ist Google. Wir haben das schon bei Smartphones von One Plus, Huawei und Samsung gesehen.
Das Unternehmen hat sofort reagiert und bestätigt, dass ein kürzlich durchgeführtes Update die Ursache für die Fehlfunktionen ist, sei es eine Anwendung, die einfriert oder ohne Grund geschlossen wird, ein ruckelndes Video oder sogar Langsamkeit. Tatsächlich hat das alles mit dem jüngsten Update der Android System Webview Komponente zu tun. Es ist das Herzstück des Android-Systems und wird von vielen Anwendungen genutzt, insbesondere von denen von Google wie Chrome oder Gmail. Sie ermöglicht es zum Beispiel, einen Link von Twitter oder Facebook zu starten.
Das Problem ist verschwunden!
Um dieses Problem zu beheben, gibt es zwei Lösungen. Zunächst können Sie die neueste Version von Android System Webview einfach deinstallieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen und wählen Sie Anwendungen und dann erneut Anwendungen. Suchen Sie in der Liste nach Android System WebView, drücken Sie auf das Symbol mit den „drei kleinen Punkten“ und dann auf Deinstallieren.
Alternativ können Sie auch auf den Play Store zugreifen und dort nach aktuellen Updates suchen. Google hat gerade Chrome und Android System WebView aktualisiert, und sie ist dort verfügbar. Wir konnten sie installieren, und die Probleme sind tatsächlich verschwunden!
Urhebender Autor: Fabrice Auclert
Marlene ist seit 25 Jahren Fotografin und Künstlerin. Ihre Leidenschaft für Sprachen und interkulturelle Kommunikation entwickelte sie durch internationale fotojournalistische Arbeiten. Heute nutzt sie ihre weitreichende Erfahrung auch als Korrekturleserin und übersetzt journalistische Artikel vom Französischen ins Deutsche. Marlene stellt sicher, dass jeder Text seine Authentizität bewahrt und an die sprachlichen sowie kulturellen Besonderheiten des deutschsprachigen Publikums angepasst wird.