Technik

Roboterentwicklung in der Arbeitswelt und im Alltag: Wie weit ist die Technik?

Roboter sind in aller Munde. Seit die humanoide Sophia mit aufsehenerregenden Gesprächen für Schlagzeilen gesorgt hat, nimmt die Entwicklung von Androiden an Fahrt auf. Unterdessen sind Industrieroboter längst etabliert. Ein Überblick über aktuelle und zukünftige Entwicklungen.

Roboter werden bereits vielfach angewandt

In Japan sind Roboter im Alltag angekommen. Sie arbeiten als Bedienung in Hotels oder spenden alten Menschen in Pflegeheimen Trost. Letzteres dürfte in Deutschland aufgrund der kulturellen Differenzen nur schwer vorstellbar sein. Kräftige Maschinen, die bettlägerige Patienten bewegen oder einfache Fragen beantworten, wohl eher. Hierzulande trifft man insbesondere in der Logistik und im Sicherheitsbereich auf derartige Maschinen. Die Polizei setzt in Modellversuchen erfolgreich Roboterhunde zur Überwachung schwer zugänglicher Areale ein und erprobt Aufklärungsarbeiten mit ihnen. Aufgrund des Personalmangels existieren in manchen Restaurants fahrende Kellner aus Metall. Gerade der Kostenfaktor übt auf viele mittelständische Firmen noch einen abschreckenden Effekt aus. Im Servicebereich schätzen die Menschen den persönlichen Kontakt, den eine Maschine bis auf Weiteres nicht kompensieren kann.

Auch im Bereich von Fabriken und Logistikhallen verwenden Firmen die Technologie, um Paletten zu beladen oder schwere Güter von A nach B zu transportieren. B2B-Betriebe entwickeln in diesem Zusammenhang entsprechende Sicherheitsmechanismen, die Unfälle verhindern und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine so angenehm wie möglich gestalten sollen. Durch Sensoren und Pufferzonen wird eine schmerzhafte Kollision mit Mitarbeitern vermieden. Gerade im Bereich von Lagerstätten hat der Schutz des Personals oberste Priorität. Zukünftig dürfte sich das Unfallrisiko durch den zunehmenden Einsatz von Robotern noch erhöhen. Letztere erkennen dank der Technik, wenn sich eine Person nähert und schalten sich automatisch ab. Interessierte können über den folgenden Link mehr erfahren.

Zukünftige Anwendungsbereiche von Robotern

Ein unterschätztes Einsatzgebiet von Robotik ist die Medizin. Im Bereich der Krebsforschung weckt die Technik neue Begehrlichkeiten. Konkret geht es um die Entwicklung von mikroskopisch kleinen Robotern, die im Körper eigenständig Gewebe entnehmen oder verändern. Gefährliche Herz- und Gehirnoperationen könnten auf diese Weise sicherer ausfallen und die Überlebenschancen von Patienten verbessern. Experten sprechen von Nanobots oder Nanotechnologie. In den vergangenen Jahren wurden einige wichtige Fortschritte erzielt. Noch ist die Technik jedoch weit von einer Marktreife entfernt.

Ebenso spannend dürfte der Fortschritt im Bereich von Haushalt und Service werden. Tische abwischen, spülen und Wäsche aufhängen? Das empfinden die meisten Menschen als lästige Tätigkeiten. Abhilfe leisten Haushaltsandroiden. Forschungsinstituten testen erste Prototypen, die räumliches Sehen beherrschen und Objekte im Raum greifen können. Im Hinblick auf die Haptik erzielen die Roboter bereits ansehnliche Ergebnisse. Komplexe Systeme mit umfassenden Fertigkeiten, die Bewegungen des menschlichen Körpers vollständig imitieren, klingen aber noch nach Zukunftsmusik.

Werden Roboter den Menschen ablösen? Ein Ausblick

Aus Science-Fiction-Filmen sind apokalyptische Szenarien mit Roboterkriegen und Diktaturen bekannt. Heute werden erste Drohnen in Kriegen eingesetzt und Roboter vom Militär getestet. Unterdessen ist es unwahrscheinlich, dass zukünftig sämtliche Arbeiten von Maschinen ausgeführt werden. Der menschliche Faktor mit seiner Spontaneität, Kreativität und Emotionalität ist in Zukunft nicht ohne Weiteres zu ersetzen. Eher ist von einer Koexistenz auszugehen. Die Weltherrschaft werden die Roboter erst einmal nicht übernehmen.

 

Titelbild:©2150912083 Image by freepik.

Teile diesen Beitrag:
bild1 aniqpixel adobe stock - Wie Transkriptionsdienste wissenschaftliche Studien transformieren

Wie Transkriptionsdienste wissenschaftliche Studien transformieren

Mehr erfahren
letriomphant - Entdecken Sie die Top 5 der leistungsstärksten U-Boote der Welt

Entdecken Sie die Top 5 der leistungsstärksten U-Boote der Welt

Mehr erfahren