![Die besten APPLE AirPods Pro im Vergleich](https://www.futura-sciences.com/de/wp-content/uploads/2021/06/apple-airpods-pro-vergleich.jpg)
Saugroboter Animal H2O von AMIBOT im Test 2022
Tierbesitzer wissen, dass die Bodenreinigung häufig zur Dauerbeschäftigung werden kann. Dank des AMIBOT Animal H2O Saugroboters aber dürfte bald wieder mehr freie Zeit zur Verfügung stehen, denn dieser Staubsaugerroboter wurde explizit zur Tierhaarentfernung entwickelt. Doch hält er, was er verspricht?
Was ist ein Saugroboter?
In der Regel verfügen diese nützlichen Haushaltshelfer nicht über jene hohe Saugkraft von herkömmlichen Staubsaugern. Allerdings haben sie alle den Vorteil, diesen Teil der Putzarbeit selbsttätig und entsprechend der Programmierung zu übernehmen. Darüber hinaus stecken diese Roboter für den Hausgebrauch voller smarter Funktionalität und hochwertigen Technologien, die sich wunderbar in ein Smart-Home-System integrieren lassen.
Ausstattungsmerkmale des AMIBOT Animal H2O
Der 2,5 kg leichte AMIBOT Animal H2O Saugroboter ist ausgestattet mit:
- zentraler Tierhaarbürste
- zwei Seitenbürsten
- einem Wassertank 300 ml, zur Reinigung von etwa 140 m²
- einem Staubbehälter 400 ml, zur Reinigung von etwa 200 m²
- Lithium Akku für 2,5 Arbeitsstunden
- dreifachem HEPA-Filter
- Ladestation
- Fernbedienung
Funktionsweise des AMIBOT Animal H2O
Hindernisse erkennt der Animal H2O dank der “SenSitive Technologie”. Diese Technologie ist es auch, die ihn dazu befähigt, seine Bewegungen zu optimieren und stets die ideale Route zu wählen, um alles zu reinigen.
Die Besonderheiten
Mit dem Staubsaugerroboter von AMIBOT können Sie Ihre Böden saugen und wischen. Jedoch nicht in einem Arbeitsgang, sondern stets nacheinander. Dazu müssen Sie den Staubauffangbehälter mit dem Wassertank tauschen.
Dank der “Pure Power” Technologie nimmt es der kleine Roboter auch mit den starken Verunreinigungen auf, die Ihre Tiere nach einem Spaziergang im Freien bei Ihnen auf dem Boden hinterlassen.
Direkt über die Fernbedienung lassen sich 5 verschiedene Modi anwählen:
AUTO – ideal für große und offene Räume, wobei der Roboter mit Hilfe des integrierten Gyroskops selbst ein Raster von 3×3 Metern anlegt, um zu reinigen
Zufällig – ideal für Räume, in dem es viele Hindernisse gibt, denen der Roboter ausweichen muss
SPOT – eignet sich speziell für kleinere Bereiche, die der Roboter explizit reinigen soll (z.B. Eingangsbereich). Der Saugroboter bewegt sich dann spiralförmig.
MAX – in diesem Modus erhöht der Roboter seine Saugleistung
Zurück zur Basis – hilfreich, wenn dem Roboter auf dem Weg zur Basis nicht genügend Akkuleistung verbleibt
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- sehr leise, Geräuschpegel liegt bei etwa 50 dB
- Saug- und Wischfunktion
- einfache Reinigung und Wartung
- einfache Steuerung via Fernbedienung
- optimaler Lieferumfang mit Zubehör
Nachteile
- Tank muss ausgetauscht werden, bevor die Funktion verändert wird
- Programmierung nur für 7 Tage möglich
- nicht für dicke Teppiche geeignet
Wartung
Auffangbehälter & Bürsten
Der Auffangbehälter für Schmutz und Staub mit seinen 0,4 l Fassungsvermögen lässt sich leicht von der Geräterückseite entnehmen. Dieser Behälter ist in Form einer Kassette konstruiert, bei der ein Druckknopf betätigt werden muss, um ihn zu lösen. Die vollständige Entleerung des Auffangbehälters ist hingegen nicht ganz so ideal, denn beim Ausschütten kann immer etwas Staub und Schmutz entweichen. Hier ist es am besten, wenn Sie ihn zunächst in eine Abfalltonne stecken und erst dann zum Entleeren umdrehen.
Bei der Wartung des Animal H2O Saugroboters sollte der vorgeschaltete HEPA-Filter nicht vergessen werden. Er ist direkt vor der Mündung des Einsaugstutzens angebracht und sollte regelmäßig entstaubt werden. Zum Wechseln lässt sich der Filter leicht abnehmen und durch einen neuen ersetzen, falls es nötig wird.
Wassertank & Mikrofasermopp
Der Mikrofasermopp hingegen lässt sich im Zuge der Wartung leicht abnehmen und in jeder haushaltsüblichen Waschmaschine reinigen. Idealerweise reinigt man den Mopp ohnehin nach jedem Einsatz.
Alternativen zum Animal H2O Saugroboter
Grundsätzlich bleibt nur das händische Reinigen mit einem herkömmlichen Staubsauger und einem Wischmopp immer eine Alternative, um Ihre Böden gründlich zu reinigen.
Um Tierhaare effizient zu beseitigen kann auch der Roboterstaubsauger von HOSOME oder der LEFANT-T700 Roboter-Staubsauger eine gute Alternative sein. Beide Modelle haben ihren Fokus auf der Beseitigung von Tierhaaren in Wohnräumen.
https://www.youtube.com/watch?v=aOekaL0jfqI
Fazit
Der Saugroboter von AMIBOT ist für alle Tierbesitzer sehr vorteilhaft, denn der Animal H2O saugt nicht nur effektiv, sondern wischt auch Ihre Böden. Er besitzt ein ansprechendes Design, welches viel Funktionalität und hochwertige Technologien vereint. Wenngleich dieser Staubsaugerroboter nicht über eine Appsteuerung verfügt und nicht ins Smart-Home-System integriert werden kann, ist er dennoch ein gutes Gerät für den modernen Haushalt. Zumindest wenn man auf digitalen Schnickschnack verzichten kann und mit der Steuerung via Fernbedienung zufrieden ist.
![marlene kuhn osius 100x100 - Saugroboter Animal H2O von AMIBOT im Test 2022](https://www.futura-sciences.com/de/wp-content/uploads/2024/09/marlene-kuhn-osius-100x100.png)
Marlene ist seit 25 Jahren Fotografin und Künstlerin. Ihre Leidenschaft für Sprachen und interkulturelle Kommunikation entwickelte sie durch internationale fotojournalistische Arbeiten. Heute nutzt sie ihre weitreichende Erfahrung auch als Korrekturleserin und übersetzt journalistische Artikel vom Französischen ins Deutsche. Marlene stellt sicher, dass jeder Text seine Authentizität bewahrt und an die sprachlichen sowie kulturellen Besonderheiten des deutschsprachigen Publikums angepasst wird.
![Die besten APPLE AirPods Pro im Vergleich](https://www.futura-sciences.com/de/wp-content/uploads/2021/06/apple-airpods-pro-vergleich.jpg)
![Das beste Apple MacBook Pro 16 Zoll im Test und Vergleich](https://www.futura-sciences.com/de/wp-content/uploads/2021/06/das-apple-macbook-pro-16-zoll.jpg)