Wissenschaft

Neue Entdeckung: Das Rad wurde früher erfunden als bisher angenommen – und zwar in dieser Region Europas!

Die Entstehung des Rades sorgt in der archäologischen Sphäre weiterhin für Diskussionen. Wo und wann wurde diese entscheidende Erfindung gemacht? Basierend auf virtuellen Simulationen haben Experten herausgefunden, dass das Rad bereits vor 6000 Jahren in den Karpaten genutzt wurde.

Das Rad – Eine Schlüsselinnovation der Neolithischen Revolution

sumpfen von ljubljana 300x230 - Neue Entdeckung: Das Rad wurde früher erfunden als bisher angenommen – und zwar in dieser Region Europas!

Das Rad aus den „Sümpfen von Ljubljana“, das nur wenige Kilometer von der slowenischen Hauptstadt entfernt liegt, ist das bisher älteste gefundene Rad. Es wäre vor etwa 5.000 Jahren entworfen worden. © CC BY-SA 4.0, PETAR MILOŠEVIĆ

Das Rad war eine der wichtigsten Erfindungen für die neolithischen Zivilisationen, doch viele Fragen zur Entstehung des Rades bleiben offen. Seit Jahrzehnten versuchen Archäologen, den genauen Zeitpunkt und den Ursprungsort des Rades zu bestimmen. In einer am 23. Oktober veröffentlichten Studie der Royal Society Publishing behauptet ein Forscherteam, dass zahlreiche Hinweise darauf hindeuten, dass das Rad in den Karpaten etwa um 3900 v. Chr. erstmals genutzt wurde. Die Wissenschaftler verwendeten dabei computergestützte Modelle, um diese Ergebnisse zu stützen.

Mesopotamien, die Ukraine, die Karpaten: Woher stammt das Rad?

Die Erfindung des Rades stellte einen Paradigmenwechsel im Bereich des Transports von Menschen und Materialien dar. Verschiedene alte Dokumente, wie etwa Fresken, zeigen, dass in Mesopotamien gegen Ende des 4. Jahrtausends v. Chr. bereits Wagen verwendet wurden. Lange Zeit galt Mesopotamien als die Wiege der ersten Räder. Diese Ansicht hat sich jedoch im Laufe der Jahrzehnten verändert. 2016 wiesen Forscher darauf hin, dass das Rad möglicherweise aus den Seesiedlungen in der Ukraine stammen könnte. Andere Wissenschaftler vermuten, dass Anatolien der eigentliche Ursprungsort dieser Erfindung war, ebenfalls im selben Jahrtausend.

Es ist schwierig, die genauen Ursprünge des Rades zu ermitteln, da sich seine Nutzung im Nahen Osten und in Osteuropa so schnell verbreitete. Um zu verstehen, wie sich das Rad in den ersten Jahrhunderten nach seiner Einführung weiterentwickelte, griffen die Wissenschaftler auf eine besonders technische Methode zurück: die computergestützte Mechanik.

Computergestützte Mechanik zur Lösung archäologischer Rätsel

wenn das sumerische volk materialien mithilfe von holzstammen transportierte 300x254 - Neue Entdeckung: Das Rad wurde früher erfunden als bisher angenommen – und zwar in dieser Region Europas!

Wenn das sumerische Volk Materialien mithilfe von Holzstämmen transportierte, hat das Rad seit seinem Erscheinen um das 4. Jahrtausend v. Chr. dazu beigetragen, diesen Prozess zu erleichtern © ALACOQUE, BULLIET UND JAMES

Um konkrete Ergebnisse zu erzielen, nutzten die Forscher die verfügbaren historiographischen Ressourcen und die Daten aus archäologischen Ausgrabungen. Diese Daten ermöglichten die Erstellung von Computermodellen in verschiedenen Maßstäben. Ausgehend von einem Modell des ältesten bekannten Rades integrierten die Forscher die im Laufe der Jahrhunderte entwickelten Innovationen, wie etwa die Einführung einer Achse zwischen zwei Rädern, um ein Achsenpaar zu bilden.

Das Ziel der neolithischen Erfinder war es, eine optimale Wendigkeit auf den oft unwegsamen Terrains im Osten Europas zu erreichen. Es ist plausibel, dass die ersten Wagen verwendet wurden, um Erz aus den Minen der Karpaten zu transportieren. Modelle von Rädern wurden tatsächlich vor 6.000 Jahren in Europa genutzt, jedoch ist es riskant zu behaupten, dass diese Erfindung ursprünglich aus diesem bergigen Gebiet Europas stammt. Einige Historiker glauben, dass es durchaus wahrscheinlich ist, dass verschiedene Zivilisationen das Prinzip des Rades unabhängig voneinander in einem relativ kurzen Zeitraum entdeckt haben.

 

Autor: Dorian De Schaepmeester

Titelbild: © Mariya Chulkova, Dreamstine- Das Rad hat im Laufe der Geschichte zahlreiche Entwicklungen durchgemacht, die die Geschichte unserer Zivilisation nachhaltig geprägt haben.

2. Abbildung: © CC BY-SA 4.0, PETAR MILOŠEVIĆ

3. Abbildung: © ALACOQUE, BULLIET UND JAMES

Teile diesen Beitrag:
0c3f9c94586035b795ad4049a06fb048?s=100&d=mp&r=g - Neue Entdeckung: Das Rad wurde früher erfunden als bisher angenommen – und zwar in dieser Region Europas!
futura.edito
marlene kuhn osius 100x100 - Neue Entdeckung: Das Rad wurde früher erfunden als bisher angenommen – und zwar in dieser Region Europas!
Marlene

Marlene ist seit 25 Jahren Fotografin und Künstlerin. Ihre Leidenschaft für Sprachen und interkulturelle Kommunikation entwickelte sie durch internationale fotojournalistische Arbeiten. Heute nutzt sie ihre weitreichende Erfahrung auch als Korrekturleserin und übersetzt journalistische Artikel vom Französischen ins Deutsche. Marlene stellt sicher, dass jeder Text seine Authentizität bewahrt und an die sprachlichen sowie kulturellen Besonderheiten des deutschsprachigen Publikums angepasst wird.

Eine mysteriöse mittelalterliche Tafel

Eine mysteriöse mittelalterliche Tafel, die in Deutschland entdeckt wurde, enthüllt eine vergessene religiöse Geschichte aus Pommern

Mehr erfahren
Wissenschaftler stießen auf eine Überraschung

Eine Überraschung erwartete die Wissenschaftler, die das Genom von Menschen rekonstruierten, die vor 10.000 Jahren in Südafrika gelebt hatten

Mehr erfahren