
Ein heftiger Zyklon bedroht La Réunion und Madagaskar.
Freddy ist ein Zyklon von außergewöhnlicher Intensität und Dauer, der seit dem 5. Februar im Indischen Ozean unterwegs ist. Er wird an den Inseln La Réunion und Mauritius vorbeiziehen, bevor er potenziell katastrophale Auswirkungen auf Madagaskar hat.
Freddy erreichte am vergangenen Wochenende die höchste Kategorie 5/5 mit Windgeschwindigkeiten von über 300 km/h in seinem Zentrum, bevor er sich wieder leicht zurückzog. Dieser Zyklon hat eine Besonderheit: Er ist „relativ konzentriert, unterdurchschnittlich groß, sehr schöpfungsstark und daher sehr gefährlich“, so Météo France (Wetterdienst Frankreich).
This video shows Tropical Cyclone Freddy from the International Space Station last Friday. Freddy has now become the Southern Hemisphere's strongest tropical cyclone on record based on Accumulated Cyclone Energy (ACE).
Details: https://t.co/jqE2Db6g1z
📹: @ISSAboveYou / NASA pic.twitter.com/maAvX0xHIH
— Ben Domensino (@Ben_Domensino) February 20, 2023
Er bewegt sich jedoch recht schnell, mit 25/30 km/h, was zumindest den Vorteil hat, dass er nicht auf der Stelle tritt. Er wird in der Nacht von Montag auf Dienstag in einem Abstand von etwa 100 bis 200 Kilometern und damit recht kurz an La Réunion und Mauritius, zwei Gebieten, die in Alarmbereitschaft sind, vorbeiziehen und dabei schwere Unwetter verursachen: Die Winde dürften an den Küsten 120 bis 140 km/h erreichen und die Wellen 10 bis 12 Meter hoch werden. Wie immer bei zyklonalen Phänomenen wird die größte Gefahr von den sintflutartigen Regenfällen ausgehen, möglicherweise 100 bis 200 Millimeter Regen zwischen Montag und Dienstag.
Tropical Cyclone #Freddy is one of the most photogenic storms in recent years. pic.twitter.com/HKo6TqwLte
— Nahel Belgherze (@WxNB_) February 20, 2023
Madagaskar bereitet sich auf eine große Katastrophe vor.
Freddy wird sich dann in Richtung Madagaskar bewegen, das er voraussichtlich mit voller Wucht treffen wird: Die Ostküste wird voraussichtlich am Dienstagabend mit „lokal verheerenden Winden und sehr gefährlichem Seegang in der Nähe des Aufprallgebiets“ getroffen werden. Die Lage der Landezone muss noch präzisiert werden, dürfte aber wahrscheinlich zwischen Mahanoro und Mananjary liegen“, so Météo France. Derzeit werden Regensummen von mehr als 200 Millimetern bei Windgeschwindigkeiten von mindestens 150 km/h vorhergesagt.
#cyclone #Freddy #ileMaurice #Reunion #Madagascar #Freddycyclone
Le cyclone FREDDY circule au nord de l'Île Maurice et de la Réunion ce lundi
Madagascar est sur sa trajectoire
Plus d'infos ici🔽https://t.co/JP0whzryyL pic.twitter.com/0kHTaFGfEU— Météo Concept (@meteoconcept) February 20, 2023
Ein Zyklon in diesem Gebiet ist zu dieser Jahreszeit nichts Außergewöhnliches, da diese tropischen Phänomene zwischen Dezember und April um diese Inseln zirkulieren. Die Intensität von Freddy lässt jedoch eine große Katastrophe für Madagaskar und anschließend für Mosambik befürchten.
Le cyclone très intense #Freddy va passer à 150/200 km au nord de l'#îleMaurice et #LaRéunion mais les #vents les plus violents resteront en mer. Des #rafales de 120 à 150 km/h sont attendues avec des #vagues maximales de 10 à 12 mètres sur La Réunion ! #Freddycyclone pic.twitter.com/6SNJHvbdj3
— Nicolas Le Friant (@NicolasLeFriant) February 20, 2023
Redaktion: Futura, verfasst von Karine Durand.
Titelbild:© Scheidle-Design, Adobe Stock-Zyklon Freddy von einem Satelliten aus gesehen am Montag, den 20. Februar 2023.

