Flora

Diese Bäume kämpfen gegen globale Erwärmung und Umweltverschmutzung

In der heutigen Zeit der globalen Erwärmung und der Umweltkrise spielen Bäume eine große Rolle. Wissenschaftler können uns dabei helfen, den Nutzen, den wir aus ihnen ziehen können, zu maximieren. Das zeigt ein Beispiel eines in Houston durchgeführten Projekts.

baume gegen globale erwarmung umweltverschmutzung 300x169 - Diese Bäume kämpfen gegen globale Erwärmung und UmweltverschmutzungDas Pflanzen von Bäumen wird seit einiger Zeit als wirksames Mittel zur Begrenzung der Auswirkungen der globalen Erwärmung in Betracht gezogen. Allerdings muss man wissen, wo und welche Bäume gepflanzt werden sollen. Forscher der Rice University (USA) haben sich diese Fragen gestellt. Sie kamen zu dem Schluss, dass beispielsweise für die Stadt Houston amerikanische Steineichen und Bergahornbäume als die besten von 17 Superbäumen angesehen werden können, die dazu beitragen können, die Umwelt lebenswerter zu machen.

Die Forscher konzentrierten sich darauf, die Bäume zu identifizieren, die in der Stadt am besten „funktionieren“ würden, und berücksichtigten dabei ihre Fähigkeit, Kohlendioxid (CO2) und andere Schadstoffe zu absorbieren, ihre Neigung, Wasser zu trinken, ihre Fähigkeit, die Landschaft bei Überschwemmungen zu stabilisieren oder ein Blätterdach zur Abschwächung der Hitze zu bieten. Anschließend ermittelten sie, welche Standorte sich am besten für eine Bepflanzung eignen.

Dabei stützten sie sich auf Daten, die im Laufe des letzten Jahrzehnts gesammelt wurden. Daten über Gesundheit, Umweltverschmutzung usw. Dann zogen sie statistische Analysen heran, um Karten zu erstellen, die zeigen, wo Massenplantagen die größten Auswirkungen hätten. Und um zu sortieren, wie effektiv Bäume Schadstoffe absorbieren, Überschwemmungen mildern und städtische Hitzeinseln abkühlen können.

Eine übertragbare Methode

So kam es, dass sie die meisten der 54 einheimischen Arten aussortierten. Um nur 17 von ihnen auszuwählen. Dazu gehört die Steineiche, die extrem effizient Verschmutzungen aller Art absorbiert. Die Amerikanische Platane wiederum ist hervorragend geeignet, um Überschwemmungen einzudämmen und Schatten zu schaffen.

Beide, wie auch der Rot-Ahorn und die Lorbeer-Eiche, eignen sich hervorragend zur Beseitigung von Ozon-, Stickoxid-, Kohlenmonoxid-, Schwefeldioxid- und Feinstaubbelastungen. Diese Verbindungen können schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Zum Beispiel schwere Asthmaanfälle. Oder sogar zu Herzstillstand.

Nachdem die Forscher diese Karten erstellt hatten, schlossen sie sich mit der Stadt und mehreren lokalen Partnern zusammen, um mehr als 15.000 Superbäume an 14 Standorten zu pflanzen. Dies geschah vor allem in Gebieten der Stadt, die am stärksten von der Umweltverschmutzung betroffen waren oder die am meisten auf die Kontrolle von Überschwemmungen oder die Speicherung von Kohlenstoff angewiesen waren.

Auf der Grundlage dieser Erfahrung schlagen die Forscher nun eine dreiachsige Strategie vor, die auf andere Städte übertragbar ist. Ziel: Sie sollen herausfinden, welche Bäume sich zum Pflanzen eignen, die Orte identifizieren, an denen die Pflanzung die größten Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt hat, und sich mit der Gemeinschaft engagieren, um das Pflanzprojekt Wirklichkeit werden zu lassen.

„Es ist heute von entscheidender Bedeutung, die Klimaproblematik mit den Problemen der öffentlichen Gesundheit zu verknüpfen. Unser Projekt beweist, dass das Engagement von Menschen aus verschiedenen Bereichen zu innovativen Strategien führen kann“, so Loren Hopkins, Spezialistin für Umweltanalysen, in einer Mitteilung der Rice University.

Urhebender Autor: Nathalie Mayer

Teile diesen Beitrag:
Warum steigt eigentlich der Meeresspiegel der Ozeane?

Warum steigt der Meeresspiegel der Ozeane?

Mehr erfahren
Mikroplastik aus Afrika und Nordamerika in den Pyrenäen gefunden

Mikroplastik aus Afrika und Nordamerika in den Pyrenäen gefunden

Mehr erfahren